Viele Geheimtipps warten auf Sie

    Mein erster Urlaub in Osttirol -
    was nun?

    Vorschläge für bezaubernde Plätze in Osttirol, die man einfach gesehen haben muss und für jedermann erreichbar sind – vielleicht fangen Sie damit an, bis Sie sich selbst Ihre persönlichen Ziele gesteckt haben.

    Ein paar Ideen gefällig

    Wundervolle Plätze
    so weit das Auge reicht

    Nationalparkhaus mit Gratis-Eintritt

    Leichter Spaziergang von unserem Haus aus - für Zwischendurch.

    Eine ganz konkrete Welt, die mit Schönheiten wahrlich nicht geizt: die Welt des Nationalparks Hohe Tauern. Und zwar noch genauer den Tiroler Anteil dieses spektakulären Nationalparks. Ganze zwei Stockwerke wurden für Menschen reserviert, die nicht nur über die Schönheit und die eindrucksvollen Landschaften staunen möchten, sondern die es ein wenig genauer wissen möchten, sei es über die Pflanzen und Tiere, die man dort findet, sei es über die Geschichte des Nationalparks an sich.

     

    Gschlößtal in Osttirol

    Am Fuße des Großvenedigers befindet sich der anerkannt schönste Talschluss der Ostalpen. Erwanderbar ist das Gschlösstal vom Matreier Tauernhaus.

    Das Gschlösstal gilt als der schönste Talabschluss der Ostalpen. Von hier aus eröffnet sich ein Blick über die imposante Gletscherwelt rund um den Großvenediger. Dieser mächtige Eisberg wacht über das wildromantische Gschlösstal im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern.

     

    Dorfertal

    Das Dorfertal präsentiert sich als eines der prächtigsten Tälern im Nationalpark Hohe Tauern. Geschichtsträchtig, heiß umkämpft im Widerstreit der Interessen von Naturschutz und Energiewirtschaft.

    Tosende Wasserfälle, bachbegleitende Schotterfluren, Moore, ein sich in vielen Kurven talwärts schlängelnder Bach, Lärchenwälder und blütenreiche Wiesen, Gletscher und Seen, Gämsen und Steinböcke, aber auch Adler, Bartgeier, Wasseramsel, Murmeltiere und eine Vielzahl von Schmetterlingen sind zu beobachten.

    Den Eingang zum Dorfertal bildet eine enge, wildromantische Schlucht, die Dabaklamm. Im weiteren Verlauf öffnet sich das Tal zu einem breiten u-förmigen Almtal, das durch seine landschaftlichen Besonderheiten, die alten Almhütten und die sommerliche Viebeweidung eine Schatzkammer der Natur bietet.

    Europapanoramaweg mit über sechzig 3000er

    Ausgangspunkt für diese herrliche Wanderung ist die Matreier Goldried Bergbahn. Von dort gelangt man schnell und bequem zur Bergstation (Einkehrmöglichkeit) auf 2190 m Seehöhe. Hier beginnt der Europapanoramaweg und führt über einen breiten Weg und rund 250 Höhenmeter ca. 1 Stunde bis zur Adler Lounge (Einkehrmöglichkeit). Weiter geht’s über den Fußweg hinunter bis zum Kals-Matreier-Törl (Einkehrmöglichkeit) auf 2200 m Seehöhe. Sowohl von der Adler Lounge als auch vom Kals-Matreier-Törl bietet sich traumhafte Sicht auf Österreichs höchsten Gipfel, den Großglockner. Vom Kals-Matreier-Törl führt die Rundwanderung dann wieder recht flach zum Ausgangspunkt zurück.

    Staller Sattel - Obersee

    Der Staller Sattel mit dem Obersee ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die eindrucksvolle Landschaft, seiner blühenden Alpenrosen und herrliche Panoramablicke in die wilde Natur des Nationalparks Hohe Tauern verwandeln einen Besuch in dieser Gegend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Osttirodler – mit Streichelzoo Moosalm

    Lienzer Bergbahnen - Erlebnisberg Hochstein
    Erlebnisparadies für Groß und Klein

    Einen Tag lang kannst du eintauchen in eine ganz andere Welt. Voller Spaß und Abenteuer mitten in der Natur. Durch das vielfältige Angebot bietet der Schlossberg für Groß und Klein spannende, abwechslungsreiche und erholsame Stunden. Durch den Streichelzoo Moosalm, den Kletterpark Schlossberg Lienz und mit einer spekakuläre Fahrt mit dem Osttirodler, dem längsten Alpine Coaster der Welt, wird der Tag für dich unvergesslich werden!

    Sonnenstadt Lienz

    Charmantes Urlaubsziel mit mediterranem Flair

    Eine charmante Kleinstadt, flankiert von bewaldeten Bergrücken und den bizarren Gipfelformationen der Lienzer Dolomiten. Ein Ort hoher Lebensqualität, dort wo „der Süden beginnt“. Ein urbanes und doch naturnahes Paradies, wo die Sonne sich besonders gerne blicken lässt. Konkret einfach ein Städtchen, das Lienz genannt wird und Heimat von rund 12.000 Einwohnern ist.

    Dolomitenbad Lienz

    Ein komfortables Freibad und ein Hallenbad verbindet das Dolomitenbad Lienz:

    Beheiztes Freibad (bis 25° Wassertemperatur), 50-Meter-Sportschwimmbecken, Nichtschwimmerbecken, Sprungbecken mit 1- und 3-Meter-Sprungbrett, Kleinkinderbecken mit Wasserpilz und 60-Meter-Wasserrutsche, Kinderspielplatz, 2 Beachvolleyball-Plätze, ca. 30.000 m² Liegefläche.

    Hallenbad: Mehr Bad. Mehr Sauna. Mehr Spaß.

    Immer gut informiert

    Empfehlungen aus
    Überzeugung

    • Mein erster Urlaub in Osttirol - was nun?

      Vorschläge für bezaubernde Plätze in Osttirol, die man einfach gesehen haben muss und für jedermann erreichbar sind – vielleicht fangen Sie damit an, bis Sie sich selbst Ihre persönlichen Ziele gesteckt haben.

    • Osttirol-Card

      Es rentiert sich – informieren Sie sich über alle Vorteile:

      • Benützen Sie vielzählige Bergbahnen mehrmals in Ihrem Urlaub:
      • …schneller hoch hinauf und ab auf den Gipfel
      • …relaxen und chillen in den Bergen ohne auszupowern
      • …entspannte ungefährliche Spaziergänge hoch oben für ALT und JUNG
      • Den Tag mit Sehenswürdigkeiten versüßen.
      • Der kalte Sprung ins Wasser – kostenlos in den Freibädern!
      • Von Adventure bis Natur!
      • Bonuspartner und vieles mehr.
    • GRATIS BUS benützen

      • für unterschiedliche Interessen innerhalb der Familie
      • verbinden Sie Ihre Wanderung mit einer Busfahrt
      • besuchen Sie unsere mediterrane Sonnenstadt Lienz mit südländischem Flair
      • und genießen Sie mal ein Gläschen Wein mehr:-)
    • Tourismusinformation Matrei in Osttirol

      Besuchen Sie auf alle Fälle in den ersten Tagen unser elegantes Tourismusbüro um dort von den charmanten Mitarbeitern bestens informiert zu werden. Eine Vielzahl von perfekt vorbereiteten Broschüren (über Wanderwege, Hütten, Aktivitäten u.v.m.) zum Mitnehmen, liegen für Sie kostenlos auf.

      Rauterplatz  1, 9971 Matrei in Osttirol
      Telefon:  +43 50 212 500
      Mail Kontakt: matrei@osttirol.com
      Öffnungszeiten

    • Wir stehen und radeln auf E-bike

      Eigenes E-Bike mitnehmen oder ausleihen und (r)auf geht’s!

    • Unwiderstehlich die Tourenangebote mit einem Ranger oder einer Rangerin im Nationalpark Hohe Tauern

      Schneeschuhwandern bis Nature „watchen“ – gönn dir was.

    • Die urigsten Hütten und Almen mit Unikaten als Wirte ...

      ... erwarten Sie bei uns in Osttirol in einer Vielzahl, dass Sie uns Gott sei Dank wieder und wieder besuchen müssen, damit Sie nichts versäumen. So mancher Gast, der in Osttirol einen kurzen Abstecher machen wollte, ist „pickn“ geblieben und nun fast ein Einheimischer!

    • EINFACH und ALLES über Osttirol:

      Lust auf Osttirol? Planen Sie Ihren Urlaub! Vorfreude ist die schönste Freude! Entdecken der interaktiven Karte, Bergtouren, Wanderungen mit sämtlichen Infos in Hüll und Fülle. Zählen der Pistenkilometer in zahlreichen Schigebieten. Informationen über dies und das. Einfach schnuppern auf:

      www.osttirol.com
      www.virgental.at
      www.hohetauern.at
      www.osttiroler-hoehenwege.at
      www.osttirolerland.com
      www.gg-resort.at

      Unverbindliche Anfrage

      Ihr zauberhafter Urlaub
      ist nur wenige Klicks entfernt.

      Wir freuen uns über Ihre Anfrage, die wir in "Windeseile" bearbeiten. Gerne schnüren wir ihnen ein individuelles Urlaubspaket.